Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Klicken Sie hier, um detaillierte Einstellungen vorzunehmen oder erteilte Einwilligungen (ggf. auch teilweise) mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Inhalt

Können Sie Unternehmer sein?

Das Institute of Entrepreneurship berät seit vielen Jahren Menschen bei ihrem Schritt in die Selbständigkeit.


Jetzt beraten lassen!

Wann?

...ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, über die eigene Selbständigkeit nachzudenken?

Die Antwort ist einfach: Eigentlich immer, wenn Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind.

Natürlich gibt es viele Gründe, den Wunsch der Selbständigkeit ständig auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Zuerst steht die Familienplanung, der Wohnungs- oder Hauskauf und natürlich das „sichere“ Einkommen als Angestellter im Vordergrund. Danach hat sich alles gut eingespielt. Sie haben sich einen Lebensstandard erarbeitet und den wollen Sie absichern. Und irgendwann glauben Sie, dass Sie zu alt für das Unternehmertum sind. Das Fazit ist, Sie haben die Chance auf eine Selbständigkeit ständig in die Zukunft verschoben, dabei war es durchaus ihr beruflicher Wunsch, Unternehmer zu werden.

Kann?

...ich die Selbständigkeit strategisch planen und wann ist dafür der richtige Zeitpunkt?

Wir können Ihnen versichern, dass der richtige Zeitpunkt sich mit dem Unternehmertum zu beschäftigen dann eintrifft, wenn Sie den innerlichen Wunsch dazu haben oder es zumindest als mögliche Option für die Zukunft sehen.

Unsere Erfahrung ist, dass viele Menschen, wenn Sie an die Selbständigkeit denken, sofort nach möglichen Optionen suchen. „Was könnte ich machen: Allein Selbständig werden und etwas Neues gründen, mich an einem Unternehmen zu beteiligen oder es gar ganz zu übernehmen. Oder soll ich mich an ein Franchisesystem für Manager anschließen, das nachweislich bereits erfolgreich am Markt agiert.“

Dies kann durchaus sinnvoll sein. Aber bevor Sie an konkrete Projekte bzw. Optionen denken, müssen Sie sich im Klaren sein, ob Sie für die Selbständigkeit auch die notwendigen Voraussetzungen mitbringen. Dies betrifft, Ihre persönliche Einstellung, die berufliche Vergangenheit und natürlich – ganz wichtig – das familiäre Umfeld.

Sich darüber Gedanken zu machen, ist jederzeit sinnvoll. Auch dann, wenn Sie erst in 3-5 Jahren oder später selbständig werden wollen.

Das Institute of Entrepreneurship und deren Berater unterstützen Sie als „Karriere-Coach auf dem Weg in die Selbständigkeit“. Wir sind für Sie ein Sparring-Partner, hinterfragen Ihre Bewegründe und analysieren mit Ihnen Stärken und Schwächen für das Unternehmertum, klären fachliche Voraussetzungen ab, geben Ihnen einen Überblick über unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten und erarbeiten mit Ihnen eine Strategie, wie Sie in absehbarer Zeit oder in 3-5 Jahren den Schritt in die Selbständigkeit gut vorbereitet gehen können. Wir unterstützen Sie bei Ihrem strategischen Weg in das Unternehmertum.

Wie sieht nun dieser Prozess für Sie konkret aus?

1.

Sie kontaktieren uns über unser Formular für ein unverbindlichen Ersttelefonat.

2.

Unser Berater, der regional für Sie zuständig ist, vereinbart mit Ihnen das Telefonat und klärt mit Ihnen unsere weitere Vorgangsweise ab.

3a.

Wenn Sie sehr zeitnah selbständig werden wollen, werden wir Ihnen auch konkrete berufliche Optionen vorstellen, nachdem wir mögliche berufliche Schwerpunkte mit Ihnen geklärt haben.

3b.

Wenn Sie erst zu einem späteren Zeitpunkt selbständig werden wollen, liegt der Fokus der Gespräche auf kritischen Hinterfragen der Motive und mögliche Optionen.


Kontakt

Jetzt beraten lassen!